Talk ’n‘ Sing mit Henning Krautmacher

TALK´n´SING im HELLERS Brauhaus mit dem legendären Kölner Musiker und Schauspieler HENNING KRAUTMACHER. Erlebt den ehemaligen Frontmann der HÖHNER hautnah im Gespräch mit MARTIN SCHLÜTER. Gesungen wird natürlich auch: KOCKI & SCHANG werden mit Henning und Euch gemeinsam die schönsten kölschen Lieder anstimmen. Dazu gibt es frisches HELLERS Kölsch vom Fass!
Los gehts um 19:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr)

>>>TICKETS HIER<<<

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 19. März 2025 at 18:00 | Kategorie: Brauhaus |


Die größte Nubbelverbrennung Kölns in der Roonstraße

Am Aschermittwoch ist alles vorbei – doch vorher gibt es noch eine letzte Gelegenheit, um Ablass für die Sünden der tollen Tage zu erbitten. Am Veilchendienstag, den 4. März 2025, versammelt sich die Karnevalsgemeinde zur größten Nubbelverbrennung der Stadt in der Roonstraße. Hier, vor dem traditionsreichen Hellers Brauhaus, findet das große Finale des Kwartier Latäng-Karnevals statt – mit feierlicher Prozession, Anklageschrift und musikalischer Begleitung.

Seit über 30 Jahren wird diese Traditionsveranstaltung gefeiert, ursprünglich ins Leben gerufen von Hubert Heller. Heute beteiligen sich zahlreiche Kneipen aus dem Veedel an dem Spektakel: Neben Hellers Brauhaus sind unter anderem das Engelbät, Flotte, Furchtbar, Gilbert’s Pinte, grace+grape, Joode Lade, Kölschbar, Museum, Pegel Köln, Roonburg, Schmelztiegel, Stiefel, Tankstelle, Umbruch und Venus Celler mit dabei.

Mit Nubbelzug durchs Kwartier Latäng zum großen Finale
Bevor die Sünden des Karnevals in Flammen aufgehen, wird in den Veedelskneipen noch einmal kräftig gefeiert. Gegen 23:30 Uhr setzt sich dann der große Nubbelzug in Bewegung: Mit einer Kutsche und den Nubbelpuppen der beteiligten Lokale ziehen die Jecken in Richtung Roonstraße. Pechfackeln werden verteilt, während die Anklage gegen den Nubbel verlesen wird.

Für die feierliche Verurteilung ist auch in diesem Jahr wieder Herbert als Nubbelpastor im Einsatz – ein langjähriger Freund der Familie Heller. Nach der traditionellen Nubbelrede spricht Steffen Potratz-Heller das Abschlussgebet, bevor die Strohsündenböcke feierlich dem Feuer übergeben werden.

Zum Abschluss gibt es einen gemeinsamen musikalischen Ausklang, bei dem alle noch einmal die letzten Klänge der Karnevalssession genießen können, bevor es wieder zurück in die Kneipen geht, um gemeinsam die dann anstehende Fastenzeit einzuläuten.

Tod dem Nubbel
Ort: Hellers Brauhaus, Roonstraße, Köln
Datum: 4. März 2025
Beginn der Prozession: ca. 23:30 Uhr
Nubbelverbrennung: ca. 23.45 Uhr

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 11. Februar 2025 at 10:46 | Kategorie: Brauhaus |


Jeck im Veedel 2025

Fier met uns op Kamellcher- un Funkeaat!

Wir freuen uns auf die 3. Runde Jeck im Veedel mit euch im Hellers Brauhaus.

Am 20. Februar starten wir in den gemeinsamen Abend mit einem Auftritt der Rote Funken und Katharina Reissdorf & Band.

Schnappt euch eure liebsten Karnevalsmenschen fürs finale Einstimmen in die Karnevalstage und feiert mit uns zu kölschen Tön. Kommt zahlreich und gerne im Kostüm.

Eintritt: 11 € (zzgl. Systemgebühr)
Es wird auch eine Abendkasse geben.
Einlass: 18:23 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Mer freue uns op üch!

Tickets gibt es >>>HIER<<<

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 31. Januar 2025 at 13:56 | Kategorie: Brauhaus |


KEINE KARTEN MEHR FÜR WEIBERFASTNACHT & KARNEVALSSAMSTAG!

Seit heute gibt es keine VVK-Karten mehr für 𝐊𝐚𝐫𝐧𝐞𝐯𝐚𝐥𝐬𝐬𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠.

Die VVK-Tickets für 𝐖𝐞𝐢𝐛𝐞𝐫𝐟𝐚𝐬𝐭𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭 sind bereits seit einigen Tagen vergriffen.

Für 𝐊𝐚𝐫𝐧𝐞𝐯𝐚𝐥𝐬𝐟𝐫𝐞𝐢𝐭𝐚𝐠 und die Party zur großen Nubbelverbrennung am 𝐕𝐞𝐢𝐥𝐜𝐡𝐞𝐧𝐝𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠 auf der
Roonstraße gibt es noch Tickets an der Brauhaus-Theke.

Hier sind noch mal alle Infos auf einen Blick

𝐖𝐚𝐧𝐧 𝐰𝐢𝐫𝐝 𝐠𝐞𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫𝐭?
Donnerstag (Weiberfastnacht) ab 10 Uhr
Karnevalsfreitag ab 18.00 Uhr
Karnevalssamstag ab 16.00 Uhr
Veilchendienstag ab 19.00 Uhr (mit großer Nubbelverbrennung auf der Roonstraße)

𝐖𝐨 𝐤𝐫𝐢𝐞𝐠𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬?
Nur in unserem HELLERS-Brauhaus auf der Roonstraße.

𝐆𝐢𝐛𝐭 𝐞𝐬 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐁𝐞𝐠𝐫𝐞𝐧𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐩𝐫𝐨 𝐊ä𝐮𝐟𝐞𝐫?
Nein, jeder kann so viele Tickets kaufen, wie er/sie möchte.

𝐊𝐚𝐧𝐧 𝐦𝐚𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐞 𝐳𝐚𝐡𝐥𝐞𝐧?
Nein.

𝐖𝐚𝐬 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧?
Die Karten kosten 20 EUR. Die Karten für den Veilchendienstag kosten 11 EUR.

𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤 𝐥ä𝐮𝐟𝐭 𝐛𝐞𝐢 𝐄𝐮𝐜𝐡?
Wie immer 111% kölsche Musik.

𝐊𝐚𝐧𝐧 𝐦𝐚𝐧 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧?
Nein.

𝐊𝐚𝐧𝐧 𝐦𝐚𝐧 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐫ü𝐜𝐤𝐠𝐞𝐛𝐞𝐧?
Nein. In der Regel lassen sich Karten aber über unsere Insta- & Facebook-Seite problemlos wieder an den Mann oder die Frau bringen.

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 28. Januar 2025 at 13:57 | Kategorie: Brauhaus |


15.01.: VVK-START FÜR KARNEVAL!

Heute in 50 Tagen ist Weiberfastnacht – und heute in einer Woche könnt Ihr Euch mit Tickets für Karneval versorgen. Mittwoch (15.01.) ab 17 Uhr startet in unserem Brauhaus der Vorverkauf.

Hier sind alle wichtigen Infos:

𝐖𝐚𝐧𝐧 𝐰𝐢𝐫𝐝 𝐠𝐞𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫𝐭?
Donnerstag (Weiberfastnacht) ab 10 Uhr
Karnevalsfreitag ab 18.00 Uhr
Karnevalssamstag ab 16.00 Uhr
Veilchendienstag ab 19.00 Uhr (mit großer Nubbelverbrennung auf der Roonstraße)

𝐖𝐨 𝐤𝐫𝐢𝐞𝐠𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬?
Nur in unserem HELLERS-Brauhaus auf der Roonstraße.

𝐆𝐢𝐛𝐭 𝐞𝐬 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐁𝐞𝐠𝐫𝐞𝐧𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐩𝐫𝐨 𝐊ä𝐮𝐟𝐞𝐫?
Nein, jeder kann so viele Tickets kaufen, wie er/sie möchte.

𝐊𝐚𝐧𝐧 𝐦𝐚𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐞 𝐳𝐚𝐡𝐥𝐞𝐧?
Nein.

𝐖𝐚𝐬 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧?
Die Karten kosten 20 EUR. Die Karten für den Veilchendienstag kosten 11 EUR.

𝐊𝐨𝐦𝐦𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐫𝐞𝐢𝐧?
Ja. Nach jetzigem Stand kommt Ihr mit einem VVK-Ticket sicher ins Veedel und natürlich auch sicher in unser Brauhaus. Der gesonderte Eingang für Karteninhaber/innen entfällt jedoch 120 Minuten nach Partystart. Danach muss man sich dann in die Reihe stellen, aber natürlich nicht noch mal zahlen.

𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤 𝐥ä𝐮𝐟𝐭 𝐛𝐞𝐢 𝐄𝐮𝐜𝐡?
Wie immer 111% kölsche Musik.

𝐊𝐚𝐧𝐧 𝐦𝐚𝐧 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧?
Nein.

𝐊𝐚𝐧𝐧 𝐦𝐚𝐧 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐫ü𝐜𝐤𝐠𝐞𝐛𝐞𝐧?
Nein. In der Regel lassen sich Karten aber über unsere Insta- & Facebook-Seite problemlos wieder an den Mann oder die Frau bringen.

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 8. Januar 2025 at 11:11 | Kategorie: Brauhaus |


WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Heute ab 17 Uhr hat unser Brauhaus wieder für Euch geöffnet. Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen Euch allen Gesundheit, Glück und viele großartige Momente in 2025!

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 2. Januar 2025 at 12:39 | Kategorie: Brauhaus |


Guten Rutsch

Ein Jahr mit Höhen und Tiefen liegt hinter uns – und Ihr wart wieder treu an unserer Seite.
Wir bedanken uns für unzählige wunderschöne Momente in unserem Brauhaus und Biergarten in 2024 und freuen uns auf viele weitere Highlights in 2025 – dann auch im Schwimmbad Rhein-Sommergarten in Riehl.
Euch allen einen guten Rutsch und nur das Beste für das neue Jahr!

Ab Donnerstag (02.01.) hat unser Brauhaus wieder für Euch geöffnet. Wir sehen uns!

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 31. Dezember 2024 at 12:40 | Kategorie: Brauhaus |


*** BETRIEBSFERIEN im HELLERS Brauhaus***

Wir machen auch dieses Jahr ein paar Tage Winter-Betriebsferien. Vom 22.12. bis inklusive Neujahr (01.01.) haben wir geschlossen. Am 2. Januar ist unser Brauhaus dann wieder wie gewohnt für Euch geöffnet. Heißt: Kommt alle noch mal vorbei bis zum 22.12.!

𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐓𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫:
Telefonisch unter 0221-2401881 (Di.-Sa. ab 17 Uhr)
per Mail
per Reservierungsformular

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 9. Dezember 2024 at 9:14 | Kategorie: Brauhaus |


11.11.2024 – jetzt Tickets sichern

Jecke opjepass! Sicher euch jetzt Karten im Vorverkauf für unsere Karnevalsparty am 11.11.2024

Die Tickets kosten 18,00 EUR und können wie immer nur persönlich an der Theke in unserem HELLERS Brauhaus auf der Roonstraße erworben und bezahlt werden (Bitte zahlt wenn möglich in bar, dann geht es schneller für alle). Es gibt keine Kartenbegrenzung pro Käufer.

Einlass am 11.11. ist dann ab 10.30 Uhr. Die Party startet um 11.11 Uhr. Die VVK-Karten kann man am Eingang zum Veedel (Zugang über die Roonstraße auf der Seite der Synagoge) vorzeigen und kommt problemlos bis zu unserem HELLERS Brauhaus.

Musik: Wie immer 111% kölsche Tön!

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 11. September 2024 at 19:45 | Kategorie: Brauhaus |


Kölsch verbindet!

Jeder Schluck Kölsch ist ein Stück Köln. Kölsch steht für Tradition und kölsche Lebensfreude. Es wird regional gebraut und getrunken, was die Umwelt schont.

Diese und weitere Aspekte sollen mit der Kampagne „Kölsch verbindet“ wieder mehr ins Bewusstsein gerufen werden – und wir sind natürlich dabei!

„Kölsch verbindet“ macht auch die besondere Atmosphäre in kölschen Brauhäusern und die Brauhauskultur erlebbar.
Höhepunkt wird die „Lange Nacht der Kölschen Brauhäuser“ am 26. Oktober. Haltet Euch diesen Samstag schon mal frei…

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 23. August 2024 at 11:42 | Kategorie: Brauerei, Brauhaus |